Startseite Internetangebot Verbraucherportal Bayern

Startseite des Verbraucherportals Bayern

Welche Geldanlagen sind sicher? So vermeiden Sie Verluste

Bei welchen Anlageformen kann man sicher sein, das Ersparte auch zurückzubekommen? Die Anlagestrategie muss dem eigenen Risikoprofil entsprechen. 

Sicher Geld anlegen

Mogelpackungen: Wenn die Verpackung oder die Füllmenge schrumpft

Wer zur großen Milch greift, geht meist davon aus, dass sie1 Liter enthält. Unternehmen unterliegen bei Verpackungsgrößen und Füllmengen jedoch kaum gesetzlichen Vorgaben. Verbraucher/-innen sollten beim Kauf genau hinsehen.

Mogelpackungen

Aktuelle Meldungen

EU: Toolbox für virtuelle Welten soll Bürger/-innen befähigen

Spielen, Lernen, Arbeiten - auch das kann mittlerweile in virtueller Umgebung stattfinden. Um Bürger/-innen zu helfen, sich dort besser zurecht zu finden, hat die EU Kommission die „Toolbox für virtuelle Welten“ veröffentlicht. Es geht darum, wie virtuelle Welten funktionieren, wie man sich darin sicher bewegt, welche Rechte EU-Bürger/-innen haben und wie man sich vor Desinformation schützt. Die Toolbox ist Teil der EU-Initiative für das Web 4.0 und virtuelle Welten.

BGH-Urteil: Facebook verstößt in App-Zentrum gegen Datenschutzvorschriften

Facebook verstößt in seinem App-Zentrum gegen datenschutzrechtliche Verpflichtungen gegenüber seinen Nutzenden. Es erhebt personenbezogene Daten von Nutzenden ohne sie über den Umfang und Zweck der Erhebung und die Verwendung der Daten zu unterrichten. Das hat der Bundesgericht in einem aktuellen Urteil entschieden. Verbraucherschutzverbände und Mitstreitende können somit Unterlassungsansprüche einklagen. 

Nachfrage nach Gold steigt: Krisensichere Geldanlage?

Die Nachfrage nach Gold steigt. In Krisenzeiten hoffen viele Anleger/-innen damit auf eine stabile Geldanlage zu setzen. Dabei handelt es sich um eine spekulative Anlageform. Laut dem VerbraucherService kann eine Beimischung zum Portfolio trotzdem Sinn machen.  

Datenlecks bei Online-Casinos: So prüfen Sie Ihre Ansprüche

Am vergangenen Wochenende gab es bei mehreren Online-Casinos ein Datenleck, wie jetzt bekannt wurde. Betroffene sollten schnell handeln, um ihre Daten zu sichern. Die Verbraucherzentrale Bayern bietet ein kostenloses Online-Tool, mit dem Verbraucher/-innen prüfen können, ob und wie sie Ansprüche geltend machen können. 

Weltverbrauchertag: VSB bietet Onlinekurse zum Thema "Werbetricks erkennen"

Werbetricks erkennen und sachlich informierte Kaufentscheidung treffen - unter diesem Motto bietet der VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. anlässlich des Weltverbrauchertages kostenlose Onlinekurse an. Darin lernen Verbraucher/-innen, Greenwashing und irreführende Werbung zu erkennen, welche Tricks zum Kaufen verleiten und welche Bedeutung Regulierung hat. 

Topthemen

Gaming: Risiken für Kinder

Die Gamingindustrie nimmt auch Kindergartenkinder als Zielgruppe ins Visier. Gerade bei den Jüngsten ist die Gefahr hoch, dass sie versteckte Kosten auslösen. 

Gaming und Kinder

Umweltschonender Frühjahrsputz

Die ersten Sonnenstrahlen bringen es an den Tag, der Frühjahrsputz steht leider an. Hier erfahren Sie, wie Sie dabei Umwelt, Gesundheit und Geldbeutel schonen können.

Nachhaltig Putzen

Richtige Trinkmenge im Alter

Mit zunehmendem Lebensalter lässt das Durstempfinden oft nach. Wie viel und was soll man  trinken? Außerdem beleuchten wir die Gesundheitsrisiken bei geringer Flüssigkeitszufuhr.

Trinkmenge Senioren

E-Bikes: Das ist zu beachten

Die ersten sonnigen Tage locken Ebike-Fahrer/-innen wieder nach draußen. Wie nutzt man die Räder sicher? Was ist bei Pflege und Akku zu beachten und wer haftet wie bei Unfällen?

Wissenswertes zu Ebikes

Nachhaltige Geldanlagen

Nachhaltig Geld anlegen ist möglich. Wir erklären, welche Möglichkeiten Anleger/-innen haben, um eine gute Rendite mit ökologisch-sozialen Gesichtspunkten zu vereinbaren.

Nachhaltige Geldanlagen

Ihre Rechte bei Mängeln im Urlaub

Der Flug ist überbucht, das Hotelzimmer ohne Fenster, der Strand anders als beschrieben. Was gilt als Reisemangel und was können Reisende tun, um ihre Rechte geltend zu machen?

Ärger im Urlaub

Lebensmittelwarnungen

Auf lebensmittelwarnung.de finden Sie tagesaktuelle Meldungen zu gefährlichen Lebensmitteln aus allen Bundesländern.

Lebensmittelwarnungen

Produktrückrufe

Hier finden Sie aktuelle Rückrufe und Warnungen vor gefährlichen Produkten sowie weitere Informationen der Produktsicherheit.

Produktrückrufe

Wegweiser

Der Wegweiser Verbraucherschutz bündelt bayerische Angebote in den Bereichen Bildung, Beratung und Information.

Wegweiser

Podcast

Worauf kann ich beim Einkaufen achten? Welchen Gütesiegeln kann ich vertrauen? Und muss nachhaltige Kleidung immer teuer sein? Antworten darauf liefert unser Podcast.

Weitere Podcasts
Hier beginnt der Footerbereich mit Links zu unseren Social Media-Kanälen, zu unseren Newslettern und unseren Themenportalen.